Karpfen & Schleie
Sauer eingelegter Bratkarpfen und Bratschleie
Zeitaufwand: ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Zubereitung

Sauer eingelegter Bratkarpfen und Bratschleie
Sud
Wasser, Essig, Lorbeerblätter, Nelken, Senfkörner, Piment, Wacholderbeeren, schwarze Pfefferkörner, getrocknete Chili, Salz, Zucker 15 Minuten kochen lassen. Dann Zwiebelringe, Liebstöckel, sowie fein geschnittenen Knoblauch dazugeben und weitere 2 Minuten kochen lassen. Den Sud vom Herd nehmen.
Fisch
Fischfilets salzen, pfeffern und mit Zitrone beträufeln. Die Filtes dann in Wiener Griessler wenden und in einer heißen Pfanne in Öl zuerst auf der Hautseite anbraten. Je nach Dicke der Filets, ca. 3-4 Minuten jede Seite. Wer will kann beim Anbraten 1 Zweig Thymian, 1 Zweig Rosmarin, 1 Knoblauchzehe und 1 Chili mit dazugeben. Die fertig gebratenen Filets aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen. Danach die kalten Filets in einen Behälter geben, den Sud dazu gießen und luftdicht verschließen. Vor dem Verzehr sollte der Fisch 3-4 Tage bei Kühlschranktemperatur durchziehen. .
Garnitur
Frisch geschnittener Schnittlauch.
Beilagen
Es eignen sich Bratkartoffeln, Pellkartoffeln oder einfach Brot.
Zutatenliste:
Fisch:
4 Karpfen- oder/und Schleienfilets mit Haut (Karpfen vorher schuppen)
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 Chili
Wiener Grießler
Pfeffer, Salz
Öl
Sud:
0,5 l Essig (am besten Altmeister)
0,5 l Wasser
1 Zweig Liebstöckel
2 Lorbeerblätter
2 Nelken
1 El. Senfkörner
1/2 El. Pfefferkörner
2 El. Meersalz
2 El. Zucker
1 Chili getrocknet
4 St. Piment
3 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Rezept/Foto: Markus Ziegler